Ein sicheres Zuhause für deinen Hund ist von größter Bedeutung, damit sowohl du als auch dein vierbeiniger Freund sich entspannen können. Gehe durch deine Räumlichkeiten und identifiziere potenzielle Gefahrenquellen für deinen Hund. Achte darauf, dass dein Hund keinen Zugang zu scharfen Gegenständen, Stromleitungen oder Haushaltsreinigern hat. Es ist ratsam, jeden Raum gründlich zu überprüfen und bereits vor der Ankunft des Hundes täglich einen Raum hundesicher zu machen.
Wenn du wertvolle Gegenstände ungesichert liegen lässt, riskierst du, dass sie beschädigt werden. Um deinen Hund nicht ständig mit Verboten konfrontieren zu müssen, ist es wichtig, potenzielle Probleme im Voraus zu erkennen und zu vermeiden. Denke daran, dass dein neuer Mitbewohner noch nicht stubenrein ist und es Zeit braucht, bis er Signale gibt, dass er nach draußen muss. Ein robuster Bodenbelag und eine Hundebox können hierbei hilfreich sein. Indem du die Umgebung entsprechend anpasst, kannst du unnötige Zwischenfälle vermeiden.
Giftige Pflanzen sollten außer Reichweite deines Hundes sein. Ebenso sollten Chemikalien, Putzmittel und zerbrechliche Gegenstände sicher aufbewahrt werden. Es ist entscheidend, dass dein Zuhause sowohl für Kinder als auch für Hunde sicher ist. Indem du dich auf den Boden setzt und den Raum aus der Perspektive deines Hundes betrachtest, kannst du potenzielle Gefahren erkennen und beseitigen.
Ein junger Hund muss noch viel lernen, wie beispielsweise nicht auf das Sofa zu springen oder Gegenstände zu zerstören. Mit Konsequenz und Geduld kannst du deinem Hund beibringen, wie ein harmonisches Zusammenleben funktioniert. Nachdem du dein Zuhause hundesicher gemacht hast und akzeptierst, dass kleine Missgeschicke passieren können, steht einer glücklichen Zeit mit deinem neuen Mitbewohner nichts mehr im Weg.
0,00€
Dieser praxisnahe Ratgeber gibt dir alle Informationen an die Hand, um einen partnerschaftlichen Alltag mit deinem Hund aufzubauen und aufrecht zu erhalten.
22,00 €
Lerne, wie du die Ursachen von Aggressionen erkennen und beheben kannst. Tipps für entspannte…
Wenn du im Dunkeln mit deinem Hund spazieren gehst ist Vorsicht geboten. Hier findest…
Alles Wichtige rund um das Thema Hundeversicherung findest du in diesem Beitrag.